Fötales Kälberserum USA, 500 ml

- Artikel-Nr.: FCS.US.0500
- Kühlung: Dieses Produkt wird gekühlt oder auf Trockeneis versendet. Bitte beachten Sie die erhöhten Versandkosten.
FBS USA Fötales Kälberserum
FBS US-Origin mit geringen Endotoxingehalt
- Endotoxingehalt < 10 UE/ml
- Der mittlere Gehalt an Endotoxin (Lipopolysaccharide) ca. 0,25 ng/ml
Dieses aus den USA stammende fetale bovine Zellkulturserum (US-Origin) eignet sich für die Kultivierung verschiedenster, sehr anspruchsvoller Zelllinien:
- Primärzellen
- Stammzellen
- Mesenchymale Zellen
- Epithelzellen
Weitere Informationen
- Testmuster auf Anfrage (info@bio-sell.de)
- Einlagerung ab 20x 500ml
- CoA auf Anfrage
Das Bio&SELL US-Origin Serum ist garantiert frei von:
- Mykoplasmen
- Viren
- BVDV (Bovine viral diarrhoea virus)
- BHV1 (Bovine herpes virus)
- PI-3 (Para-influenza virus type 3)
- Pilzen
- Bakterien
US-Origin Serum und die Zellproliferation und Zelldifferenzierung:
Zellen in vitro zu kultivieren heißt, dass sich die Zellen proliferieren sollen (sich also vermehren sollen). Gleichzeitig sollen die kultivierten Zellen einen möglichst hohen Grad der Differenzierung erreichen um damit einer in vitro Differenzierung möglichst adäquat zu sein. Somit sind die Zellproliferation und Zelldifferenzierung häufig zwei eher entgegengesetzte Ziele der Zellkultivierung. Hier muss hinsichtlich entweder zugunsten einer Zielsetzung oder eines optimalen Kompromisses das Serum getestet werden.
Bio&SELL stellt Ihnen kostenlose Serumtestmuster zur Verfügung, wenn die Kunden den Kauf einer bestimmten Menge des Serums beabsichtigen. Beim fetalen US-Zellkultuserum ist diese Menge 10x500ml.
US-Serum und die Transfektion:
Die Transfektionseffizienz ist sehr stark abhängig von der Zellteilungsrate und von der Zellwachstumsrate. Diese Faktoren sind wiederum abhängig unter anderem von dem im Serum enthaltenen Wachstumsfaktoren (PDGF, TGF, IGF- 1 sowie Betacellulin, ein EGF-Analogon). Wir gehen davon aus, dass diese Charge Bio&SELL US-Superior Zellkulturserum einen hohen Anteil dieser Wachstumsfaktoren enthält (gemessen wurde das nicht), was zu einer sehr hohen Transfektionseffizienz führt. Erzielen Sie also hier eine hohe Proliferationsrate, geht dies einher mit einer guten Transfektionseffizienz. Geeignete Transfektionsreagenzien erhalten Sie bei Bio&SELL .
Unter welchen weiteren Bedingungen sollten Sie fötales Kälberserum aus den USA kaufen?
Die Einfuhr (oder der Re-Import) von fetalem bovinen Serum aus Südamerika oder Serum aus Südafrika in die USA ist nicht erlaubt. Unserem Wissen nach gilt dies auch für die Derivate (Biopharmaka, tissue engineering Produkte, FCS-haltige Zellkulturen und Zelllinien) die mit südamerikanischen bovinem fetalen Serum gewonnen oder hergestellt werden.
Erlaubt dagegen ist wohl die Ausfuhr von Derivaten, die mit fetalen US-Serum oder bovinem fötalen Serum aus Australien oder Neuseeland hergestellt werden. Der direkte Re-Import von US-Serum aus z.B. der EU gestatltet sich oft sehr schwierig. Die US- Einfuhrbehörden verweigern aus nicht immer erkenntlich scheinenden Gründen die Einfuhr in die USA und verlagen eine ausufernde Dokumentation. Wenn ein Import in die USA, wie oben aufgezeigt für Sie in Frage kommt, kontaktieren Sie das zu bitte die zuständige Zollbehörde, da Bio&SELL keine verbindliche Rechtsauskunft geben kann. Bio&SELL kann aber eine Vorabinformation bei den zuständigen Behörden für Sie einholen (kostenpflichtig, evtl. mit Wartezeiten verbunden).
Weitere fötale Kälberseren verschiedener Herkunft und Qualitäten:
- Analysezertifikate liefern wir auf Wusch per pdf.
- Alle aufgeführten Seren sind auf Viren und Mycoplasmen getestet.
- Spezifische Zertifizierungen können in Absprache durchgeführt werden und sind kostenpflichtig.
- Reservierung und kostenlose Einlagerung möglich ab 30x 500ml.
- CoA bei Kauf auf Wunsch.